Helle, lichtdurchflutete Räume und dazu ein uneingeschränkter Ausblick in den Garten und die umgebende Natur gehören zu den häufigen Wünschen zahlreicher Bauherren an ihr neues oder frisch renoviertes Eigenheim. Können die gläsernen Bauelemente dann noch mühelos und fast vollständig geöffnet werden, verschwimmen die Grenzen zwischen innen und außen, so dass nahtlose Übergänge entstehen. Für noch mehr Freiraum und größtmögliche Transparenz sorgt das neue Maximal-Schiebefenster cero IV von Solarlux. Grund dafür...
Maximale Helligkeit und Offenheit – und dennoch Räume voneinander trennen und zugleich verbinden: Eine dunkle, enge Dachgeschosswohnung verwandelte sich durch das One-Wall-Konzept von Antoan Antonov, AA+ Design Studio, in ein großzügiges, lichtdurchflutetes und einladendes Apartment.
Ob als Vergrößerung des Wohnzimmers, des Esszimmers, als neue Wohnküche oder gar als Arbeitszimmer oder Wellness-Tempel: Ein Wintergarten ist eine vollwertige Wohnraumerweiterung und kann ein...
Ganz gleich ob das Beobachten der auf das Glas prasselnden Regentropfen, den warmen Sonnenstrahlen, die an der Nase Kitzeln oder dem Zuschauen der langsam vom Himmel fallenden ersten Schneeflocken...
Großzügige Glasfronten bringen Licht und Natur ins Eigenheim. Noch beeindruckender sind sie, wenn sie rechtwinklig angelegt und geöffnet werden – und zwar ohne einen störenden Stützpfeiler. Diesen gar nahtlosen Übergang zwischen Innen und Außen können Sie beispielsweise mit cero...
Ob die Hausaufgaben der Kinder, das gemeinsame Mittagessen oder der gemütliche Abend mit Freunden: Geschützt vor Wind und Wetter unter einem Terrassendach wie beispielsweise von Solarlux können diese ganz genüsslich im Garten stattfinden. Anlässlich des Jubiläums „40 Jahre Solarlux“ in...
Glas-Faltwand, Balkonverglasung oder das Schiebefenster cero: Solarlux bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, Transparenz und den barrierearmen Zugang zu Tageslicht und Frischluft in der eigenen...
In einer kleinen Gemeinde am Rande der Schwäbischen Alb haben sich Sandra Krohn und ihr Partner ihr wohliges Zuhause geschaffen. Hübsche Einfamilienhäuser, Felder, Wiesen und ein kleines...
Vorab: Die Wahl der geeigneten Markise hängt vor allem vom persönlichen Geschmack und den Anforderungen Ihres Bauprojektes ab. Dieser Beitrag soll dabei helfen, eine Übersicht über die Möglichkeiten sowie eine Unterstützung bei der Wahl einer Markise sein, bietet jedoch keine Kaufempfehlung.
Vom Wohnzimmer und der Küche einen freien Blick in den Garten genießen, möglichst ohne störende Fensterrahmen – das war der langgehegte Wunsch der Bauherrin. Daraus entstand das neue Herzstück des Hauses: Ein heller Wohnbereich mit offener Küche und viel Platz für die Familie für...
Der Wunsch nach mehr Tageslicht im Haus steigt bei vielen Bauherren – das gilt sowohl für Modernisierungen älterer Häuser als auch für Neubau-Projekte. Großflächige Glasfassaden verhelfen...
Altertümliche Holzbänke und -tische kombiniert mit anthrazitfarbenen Blumenkübeln und grünen Ranken und kleinen Bäumen – der charmante Mix aus alt und neu findet sich sowohl im Garten als...
Gemütlich im Garten zusammensitzen, gemeinsam essen und den Moment in der Natur genießen – vor allem in den warmen Monaten machen wir dies gerne mit unseren Lieben bei Grillabenden & Co. Doch das Essen wird meistens drinnen im Haus in der Küche zubereitet. Teller, Gläser, Besteck, Salate...
Umrandet von den typischen Wohnhäusern mit Satteldach, sticht das Eigenheim von Werner Harnisch und seiner Lebensgefährtin heraus. Schmal, aber dennoch markant, wurden an den beiden längsseitigen Enden zwei Vollgeschosse mit Schmetterlingsdach ohne Dachüberstand errichtet. Dazwis„Im Grunde...
Satteldach, Pultdach, Flachdach – bei der Auswahl an Überdachungen die passende zu finden, kann herausfordernd sein. Schießlich gilt es nicht nur die geeignete Form für den gewünschten...
Das Wohnen am Bodensee ist ein Erlebnis wie kaum ein anderes. Die Aussicht auf den See und die umliegenden Berge ist einfach atemberaubend. Großflächige Schiebefenster ermöglichen es, diesen...
Wintergärten, Glashäuser, Terrassenüberdachungen – sie alle sind tolle Varianten, um den Wohnraum zu erweitern oder wind- und wettergeschützt den Garten das ganze Jahr über zu genießen. Ist die Entscheidung für einen gläsernen Anbau gefallen, startet die Planung. Dabei gibt es...
Kochen, essen, wohnen – und das alles an einem zentralen und lichtdurchfluteten Ort. Das wünschte sich Familie Ploegh und entfernte bei Modernisierungsmaßnahmen an ihrem Klinker-Bau von 1970 die gesamte Fassade im Erdgeschoss. Stattdessen findet dort nun ein moderner Wintergarten Platz, der...
Wer kennt es nicht: Es ist ein schöner warmer Sommertag, Sie sitzen gemütlich mit der Familie und Freunden im Garten mit leckerem Kuchen. Auf einmal ziehen dunkle Wolken am Himmel auf und der...
Als sie im niedersächsischen Lingen ihr Einfamilienhaus kaufte, erkannte Familie Neumann gleich die vielen Möglichkeiten, die es bot – und machte es mit einigen cleveren Ideen zu einem neuen...
Faszinierende Lichtspiele, die sich zu jeder Tages- und Jahreszeit verändern. Weiche Sonnenstrahlen, die die Schatten der Blätter der umstehenden Bäume abzeichnen. Und ein Gefühl, wie mitten im Wald zu leben. Mit ihrem neuen, hoch transparenten Anbau hat sich eine dreiköpfige Familie das...
Inmitten des Gartens, der vorher zu einem beeindruckenden Herrenhaus gehörte, haben sich Kate und Stuart Andrews ihren Traum vom bungalow-ähnlichen Neubau erfüllt. Das neue Haus mit seiner...
Großzügige Glasfronten bringen Licht und Natur ins Eigenheim. Noch beeindruckender sind sie, wenn sie rechtwinklig angelegt und geöffnet werden – und zwar ohne einen störenden Stützpfeiler....
Endlich auf der Terrasse gemütlich entspannen und die Zeit mit Familie und Freunden genießen – den Traum hat sich Karen Beenders erfüllt. Machte dem im Vorfeld der unberechenbare Wind an der holländischen Nordseeküste oft ein Strich durch die Rechnung, schafft nun ein komfortables...
In der dunklen Jahreszeit steigt unser Sicherheitsbedürfnis. Glas-Faltwände im Haus und Wintergärten wirken mit ihrer großflächigen Verglasung im ersten Moment oftmals, als könnten Einbrecher spielend leicht einsteigen. Doch raumhohe Fenster und Türen sowie Sicherheit schließen sich...
Alte Fenster und Türen sind wahre Energiefresser und der Wunsch, diese im Haus auszutauschen und zugleich von der Sonne als Wärme- und Lichtquelle zu profitieren ist größer denn je. Dabei...
Jetzt aktiv werden zahlt sich aus! Verbessern Sie mit Solarlux-Systemen die Energiebilanz des Hauses
Ob im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter: Der Wintergarten ist zu jeder Jahreszeit ein ganz besonderer Ort. Gerade in den kalten Monaten wird der erweiterte Wohnraum häufig genutzt, um trotz der niedrigen Temperaturen den Gartenblick zu genießen. Damit der Wohnwintergarten auch dann eine...
Auf rund 160 Quadratmetern haben sich Vater und Sohn ihr Traum-Zuhause der anderen Art geschaffen.
Mit einem spontanen Absacker im Wintergarten verlängern Sie die liebe Geselligkeit nach einem Ausflug. Wenn Sie nicht nur die passenden Getränke, sondern auch das richtige Licht parat haben,...
Mit professionellen Maschinen sind wir täglich für Sie im Einsatz
Es ist die allerwichtigste Frage, bevor Sie einen Wintergarten planen: Darf ich überhaupt? Und wenn ja, was muss ich beachten? Das ist nämlich in jedem Bundesland verschieden. Aber keine Sorge: Eine kompetente Wintergarten-Fachfirma kennt die Antworten.
Die Entscheidung für eine Glas-Faltwand oder für cero Schiebefenster hängt davon ab, wie Sie den Übergang zwischen drinnen und draußen gestalten und welches Raumgefühl Sie erzeugen möchten.
Dieser Sommer war warm und oft auch sehr heiß. Diese fünf Faktoren helfen bei der Planung eines angenehm temperierten Wintergartens.
Villa am Schwielowsee bei Potsdam
Eigentlich wollte Friedrich Meinker seinem Eigenheim nur einen neuen Anstrich verpassen. Doch es blieb nicht dabei. Mehr Wohnqualität heißt auch mehr Lebensfreude, lautet sein Credo. So kam dann eins zum anderen – und endete in einer Terrassenüberdachung und einem gläsernen Poolhaus.
Im eigenen Garten sitzen und das gemeinsame Frühstück am Morgen oder die Grillparty am Abend genießen – auch wenn das Wetter unstet ist und der Wind etwas steifer weht: Ein Glashaus macht’s...