Das perfekt zum Baustil des freistehenden Wohngebäudes passende Glashaus von Grauel im Lahn-Dill-Kreis fasziniert bei jedem Anblick mit einer filigranen und gleichzeitig sehr stabilen Installation aus Wandanschluss und nur zwei Stützpfosten an der vorderen Front. Diese raffinierte Konstruktion ermöglicht einen maximalen Ausblick in den Garten
Bauherr: | Familie Wickel | ||
Konstruktion: | Glashaus | ||
System: | SDL Atrium | ||
Hersteller: | Solarlux | ||
Material: | Aluminum |
Das lichtdurchflutete Glashaus von Grauel gehört zu den Lieblingsplätzen der Hauseigentümer der privaten Wohnimmobilie im Lahn-Dill-Kreis. Das auf einem speziellen Terrassenpodest installierte Modell von Solarlux wirkt auch optisch wie ein authentischer Wohnraum des Hauses. Insbesondere das schräge Dach aus dem SDL Atrium System ergänzt die starke Neigung des mit Schindeln bedeckten Hausdaches harmonisch.
Die Hauseigentümer des zweigeschossigen Wohnhauses im Lahn-Dill-Kreis spüren in ihrem Glashaus die Weite und Freiheit der umliegenden Landschaft. Den Wohntraum hatten die Experten von Grauel aus Allendorf innerhalb kurzer Zeit aus den im ganzen Land vielfach bewährten Baumodulen aus Aluminium und Glas zwischen Hauswand und Terrasse montiert. Damit die nach Maß eingesetzten Schiebewände aus Glas bei Wind und Wetter einwandfrei funktionieren, haben die Grauel Fachkräfte auch die regelmäßigen Wartungsarbeiten übernommen. Im Alltag überzeugt die langlebige Konstruktion mit einer Vielzahl funktioneller Details. Bei Regenwetter läuft das Wasser rasch über die Dachschräge in die integrierte Regenrinne in das Erdreich ab. Wenn das Wetter gut ist, verwandeln die Hauseigentümer im Lahn-Dill-Kreis ihr Glashaus von Grauel mit wenigen Griffen in eine schlicht elegante Terrassenüberdachung. Bei geöffneten Glas-Schiebetüren weht der laue Wind bis in die Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Wohnhauses, das durch eine Doppeltüre aus Glas mit Sprossen mit dem Anbau verbunden ist. Eine Markise als Sonnenschutz und Spots in den Dachsparren runden die zukunftsfähige Gestaltung des Glashauses im Lahn-Dill-Kreis ab.
Wir beraten Sie gerne bei Ihrem nächsten Bauprojekt, wenn Sie sich einen fließenden Übergang aus Glas und Aluminium von Ihrem Haus in Ihren Garten in Form eines klassischen Glashauses mit modernen Bauelementen wünschen.
Die Hauseigentümer des zweigeschossigen privaten Wohnhauses genießen am Tag das helle Sonnenlicht und in der Nacht die romantische künstliche Beleuchtung in ihrem Glashaus. Daher raten sie allen Immobilienbesitzern, die sich eine gläserne Wohnraumerweiterung wünschen, sich für ein stilvolles Solarlux Modell von Grauel zu entscheiden.
Nach über drei Jahren "Grauel-Glashaus" möchte ich Ihnen auf diesem Weg nochmals mitteilen, wie rundum zufrieden wir mit dieser einmaligen Anschaffung sind. Wir nutzen es, wenn es die Temperaturen zulassen, fast jeden Tag. Selbst im Winter können wir (bei Sonnenschein) darin einige Stunden genießen, so wie heute Sonne. Unsere Absicht es als Wind- und Sonnenschutz zu nutzen ist zu 100% aufgegangen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie oft uns der "Rother Wind" gezwungen hat, das Grillgut im Esszimmer genießen zu müssen. Dazu die Bonustage in der kalten Jahreszeit, einfach perfekt.
Wenn ich daran denke wie reibungslos die Planung und die Montage geklappt haben, bin ich auch heute noch total begeistert und glücklich über unsere damalige Entscheidung. Daher nochmal ein großes *DANKESCHÖN* an Sie und ihr Team für die tolle Umsetzung. Zum Abschluß möchte ich Ihnen noch einige Impressionen der letzten Jahre von unserem tollen Solarlux-Glashaus zukommen lassen. Es passt einfach, als wäre es von Anfang an so geplant gewesen...
Freundliche Grüße an Sie, ihre Familie und alle Mitarbeiter der Firma Grauel. Genießen Sie das Wochenende und bleiben Sie alle gesund.
Ihre Familie Wickel.