Glashaus im Landkreis Waldeck Frankenberg-Bromskirchen

Gradliniges Grauel Glashaus im Landkreis Waldeck Frankenberg-Bromskirchen

Das lichtdurchflutete Solarlux Glashaus im Landkreis Waldeck Frankenberg-Bromskirchen nutzen die Eigentümer der freistehenden, privaten Wohnimmobilie als Partyraum, Ruheoase und als Esszimmer. Der gläserne Anbau mit dem leicht schräg verlaufenden Dach und den Beschattungselementen passt perfekt zum Baustil des zweigeschossigen Wohnhauses.

  Bauherr: Familie M.  
  Konstruktion: Glashaus in RAL 9007 Graualuminium  
  System: SDL Atrium  
  Hersteller: Solarlux  
  Material: Aluminum  


Externer Inhalt

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Das Glashaus an der Hinterseite des freistehenden Einfamilienhauses im Landkreis Waldeck Frankenberg-Bromskirchen haben die Experten von Grauel aus Allendorf mit viel Gefühl für den Landhausstil geplant, hergestellt und installiert. Die Hauseigentümer freuen sich sowohl über den Komfort als auch über die harmonische Optik, die das moderne Wohnensemble aus Gebäude, Glashaus und Garten bietet.

Die Hauseigentümer der zweigeschossigen Wohnimmobilie genießen bei jedem Wetter den Aufenthalt in ihrem großzügig arrangierten Glashaus von Grauel. Der gläserne Anbau fügt sich exakt nach Maß zwischen Hauswand, Balkon im Obergeschoss und Terrasse in die Baustruktur des Wohnhauses ein. Die Milchglasscheiben und die silberfarbene Grundkonstruktion der Balkonbrüstung passt farblich optimal zu den Verstrebungen und Stützpfosten des Glashauses in der Farbe RAL 9007 Graualuminium. Niederschlag läuft rasch über das schräge Dach aus dem System SDL Atrium von Solarlux ab. Daher haben die Bewohner im Landkreis Waldeck Frankenberg-Bromskirchen fast immer freie Sicht in den Himmel. Außerdem hält das Glashaus, das die Fachkräfte von Grauel innerhalb kurzer Zeit montiert hatten, auch der der Region entsprechenden Schneelast stand. Damit alle Schiebetüren und Beschattungen jederzeit einwandfrei funktionieren, kommen die Grauel Experten bei Bedarf für eine Wartung vorbei. Die Hauseigentümer verwandeln an heißen Tagen gerne ihren gläsernen Anbau in eine schlichte Terrassenüberdachung, unter der der laue Sommerwind weht, indem sie die beweglichen Schiebeelemente aus Glas öffnen.

Wir als Experten für den Bau von Glashäusern beraten Sie gerne bei Ihrem Bauprojekt auf Ihrer Terrasse, wenn Sie sich eine individuell gestaltete Erweiterung Ihrer Wohnfläche als fließenden Übergang vom Haus ins Freie aus Glas und Aluminium wünschen.

Die Hauseigentümer im Landkreis Waldeck Frankenberg-Bromskirchen verbringen viel Zeit in ihrem hochmodernen Glashaus mit den beweglichen Seitenelementen. Daher raten sie allen Bauherren, die einen ideal zu ihrem Wohnhaus passenden Anbau aus bruchsicherem Glas und langlebigem Aluminium wünschen, die Experten von Grauel mit der Umsetzung ihres Wohntraums in die Realität zu beauftragen.

Fach­beratung Kontakt Kontakt

Unsere Premium-Marken: